Wallfahrerweg

Ein Mann im weißen Shirt lehnt an der Wand einer Kapelle an, eine Frau im roten Kleid und Strohhut sitzt auf der Stufe. Beide genießen den Sonnenuntergang. Links neben der Kapelle steht ein großer Baum mit grünem Blätterdach, dass den Beiden Schatten spendet.

Kapellen, Kirchen, Klöster: Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der Altmühl-Jura-Region. Mächtige Kalkfelsen, wildromantische Flusstäler, sonnige Hochebenen, schattige Wälder und idyllische Talhänge lassen die Wanderung auf dem Wallfahrerweg zur erholsamen Sinnes-Tour werden. Zur ruhigen Einkehr laden die Gotteshäuser ein, für die weltliche Stärkung sorgen die gemütlichen Gasthäuser in den historischen Marktflecken und Städten.

Beachten Sie bitte die kurze Umleitung in Monheim.

Möchten Sie von Google Maps bereitgestellte externe Inhalte laden?

Ruinenkirche Spindeltal bei WellheimWanderer in der Schutzengelkirche EichstättWallfahrerweg (Erlingshofen)Ein Wanderer mit roten Rucksack steht an einer Mauer und lässt seinen Blick über Greding schweifen. Die Stadt ist von zwei Bäumen eingerahmt.Sulzpark in BeilngriesWanderer vor der Wallfahrtskirche St. Sebastian Breitenbrunn

Kurz-Info

Gesamtlänge: 130 km

Charakter
  • Wanderweg, teilweise auch auf naturnahen, pfadigen Wegstrecken, mit Steigungen, aber mit gutem Schuhwerk problemlos zu begehen.
Ausschilderung
  • gute Beschilderung mit Wegweisern und Kilometerangaben (angelehnt an Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes und der Obersten Baubehörde)

GPS-Daten

GPX - Datei

Info-Adresse

Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
Tel.: 08421/9876-0
Fax: 08421/9876-54
Loading...